Doris Andreatta Robert Schmidt
Doris Andreatta und Robert Schmidt erstellen unter dieser Prämisse individuell abgestimmte Konzepte für Teams und Einzelne.
Selbständige Trainerin und Coach seit 1994
Unternehmensberaterin
Psychosoziale Beraterin
Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin (EÖDL)
Referentin und Prüferin für Fachtrainer:innen, Coach und Operative Führungskraft nach EN ISO 17024
Mitglied der Experts Group Supervision, Selbsterfahrung, Wirtschaftskammer Tirol
Mitglied bei BVPPT (Berufsverband für Beratung, Pädagogik und Psychotherapie)
Selbständiger Trainer und Coach seit 1994
Unternehmensberater
Psychosozialer Berater
Wirtschaftstrainer CCT
Referent und Prüfer für Fachtrainer:innen, Coach und Operative Führungskraft nach EN ISO 17024
Mitglied der Experts Group Supervision, Selbsterfahrung, Wirtschaftskammer Tirol
Mitglied der Fachgruppe Personenberatung, Wirtschaftskammer Tirol
Mitglied bei BVPPT (Berufsverband für Beratung, Pädagogik und Psychotherapie)
Darf's ein bisschen mehr sein? Doris und Robert geben ihre umfangreiche Erfahrung aus der Praxis für die Praxis weiter.
• Organisationsentwicklung für bessere Strukturen und Prozesse • Persönlichkeitsentwicklung zur Entfaltung individueller Stärken • Coaching zur Steigerung der Führungskompetenzen • Training in Future Skills zur Vorbereitung auf kommende Herausforderungen
• Konzeptionsbegleitung für Kindergärten und Schulen • Entwicklung von Leitbildern und pädagogischen Konzepten • Implementierung von QMS in Bildungseinrichtungen • Beratung bei der Einführung neuer pädagogischer Ansätze • Unterstützung bei der Teamentwicklung und -dynamik • Begleitung von Veränderungsprozessen in Organisationen • Förderung der Resilienz und Stressbewältigung im Team
• Vertiefungsseminare in psychosozialer Beratung (Supervision, Training) • Workshops zur Nutzung von KI in der Beratung • Seminare zur Entwicklung von Future Skills
Vertiefungsmodul LSB VO 2022
Start: September 2025 | Präsenz-Module: Innsbruck
Validiert nach dem Curriculum Universitätskurs Psychosoziale Beratung - Expert Level - 375 Echtstunden bzw. 15,0 ECTS - UNI Graz
11.06.2025
18.06.2025
25.06.2025
Q&A optional am 02.7.2025
jeweils 16:00–19:00 Uhr über ZOOM
Von und mit Robert Schmidt
Future Manager
Im 3-teiligen ZOOM-Workshop im vermitteln wir das nötige Know-how – fundiert, praxisnah und interaktiv.
✅ Einsatzstrategien für LLMs wie ChatGPT
✅ Professionelles Prompting & GPT-Konfiguration
✅ Überblick zum neuen EU AI Act
✅ Eigene GPTs für wiederkehrende Use Cases erstellen
✅ Abschluss & weitere Ressourcen via T&B-LMS
Der EU AI Act sieht vor, dass Anwender:innen von Künstlicher Intelligenz über entsprechende Kompetenznachweise verfügen.
€ 195,00 (exlc. USt.)
Plätze sind begrenzt, um eine optimale Lernerfahrung zu gewährleisten.
Jetzt Platz sichern per E-Mail robert@training-beratung.at